Powderbrows- Das revolutionäre Permanent Make-up
Powderbrows sind eine innovative Technik im Bereich Permanent Make-up, die deinen Augenbrauen einen sanften Puder-Effekt verleiht. Anders als beim traditionellen Microblading, bei dem feine Härchen gezeichnet werden, erzeugt Powderbrows eine weichere, aber dennoch ausdrucksstarke Form. Die Augenbrauen erscheinen voll und definiert, ohne dass sie künstlich wirken.
Durch die Verwendung eines speziellen Geräts werden die Pigmente sanft in die oberste Hautschicht eingearbeitet, was den Puder-Effekt erzeugt. Das Ergebnis ist perfekt für alle, die sich mehr Fülle und Definition wünschen – ganz ohne täglichen Aufwand.
Vorteile von Powderbrows:
• Lang anhaltendes, definiertes Ergebnis
• Weicher, natürlicher Puder-Look
• Ideal für alle, die volle und ausdrucksstarke Augenbrauen wünschen
• Weniger Pflegeaufwand im Vergleich zu täglichem Nachzeichnen
Powderbrows sind die perfekte Wahl für alle, die den „Make-up-Look“ lieben, aber keine Lust mehr haben, ihre Augenbrauen täglich zu definieren.
Powder Brows – Der Ablauf und der Schmerzvergleich zum Microblading
Der Ablauf bei Powder Brows ähnelt dem von Microblading, jedoch gibt es einige Unterschiede in der Technik und dem Resultat:
1. Beratung: Wie beim Microblading beginnt auch die Powder Brows-Behandlung mit einer umfassenden Beratung, bei der deine Wünsche und die Form der Augenbrauen besprochen werden.
2. Vermessung und Vorzeichnung: Die Augenbrauen werden genau vermessen und vorgezeichnet, um eine perfekte Symmetrie und Form zu erzielen. Dies ist sowohl bei Microblading als auch bei Powder Brows der Fall.
3. Pigmentierung: Beim Microblading werden feine Härchen mit einem Blade in die Haut geritzt, während bei Powder Brows ein Puder-Effekt erzielt wird, indem das Pigment mit einer feinen Nadel maschinell in die Haut eingearbeitet wird. Das Ergebnis bei Powder Brows ist weicher und schattierter, wodurch die Augenbrauen voller und definiert wirken.
4. Nachbehandlung: Wie beim Microblading ist auch bei Powder Brows eine Nachbehandlung (Touch-up) notwendig, um das Ergebnis zu perfektionieren und verblasste Stellen aufzufrischen.
Schmerzvergleich:
Der Schmerzempfinden variiert von Person zu Person, jedoch wird Powder Brows in der Regel als etwas weniger schmerzhaft empfunden als Microblading. Dies liegt daran, dass beim Microblading mit dem Blade feine Schnittbewegungen gemacht werden, was für manche Menschen intensiver schmerzt. Bei Powder Brows wird das Pigment mit einer feinen Nadel eingearbeitet, was weniger invasiv ist und oft als weniger unangenehm wahrgenommen wird.
In beiden Fällen wird jedoch meistens auf eine Betäubung zurückgegriffen, um das Schmerzempfinden zu minimieren. Manche Menschen benötigen mehr oder weniger Betäubung, je nach Schmerzempfindlichkeit.
Zusammenfassend: Der Ablauf der beiden Techniken ist ähnlich, aber das Ergebnis und der Schmerzempfinden unterscheiden sich leicht. Powder Brows bieten einen weicheren, pudrigeren Effekt und werden häufig als weniger schmerzhaft empfunden.
Kontakt per WhatsApp